Supervision & Selbsterfahrung

Sich selbst besser kennen Lernen und Neue Perspektiven in der KlienTINNENarbeit ErlangeN

Supervision

ist eine Form der Beratung für MitarbeiterInnen, unter anderem in psychosozialen Berufen.

Einzelpersonen oder Kleingruppen lernen in der Supervision, ihr berufliches oder ehrenamtliches Handeln zu prüfen und zu verbessern.

Fokus meiner Arbeit liegt einerseits in der Stress- & Burnoutprävention für MitarbeiterInnen – andererseits in der Fallbesprechung der KlienInnenarbeit, um hier ProfessionistInnen bestmöglich zu entlasten.

Selbsterfahrung

wird ermöglicht durch das Sprechen über sich selbst und kann einen Beitrag leisten, eigene Verhaltensmuster bewusst zu machen sowie auch loszulassen.

Infos

 

anrechenbar für das psychotherapeutische Propädeutikum

am Standort Frauental – Bezirk Deutschlandsberg oder über Videotelefonie möglich;

Dauer

50 min

Kosten

120 Euro (USt.-befreit)