Mediation
Die MediatorInnen fördern den konstruktiven Austausch zwischen den Konfliktparteien und ermöglichen den Aufbau von gegenseitigem Verständnis. Sie fungieren als neutrale Vermittler und unterstützen bei der Suche nach Lösungen – Mediation ist daher zukunfts- und lösungsorientiert.

Infos
Die Mediation wird in Co-Mediation durchgeführt. Das bedeutet, dass zwei fachlich ausgebildete MediatorInnen als allparteiliche, neutrale, sachliche Vermittler die Parteien dabei unterstützen, zukunftsorientierte und faire Lösungen zu erarbeiten. Eingetragene MediatorInnen sind dabei per Gesetz zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Informationsgespräch
Im ersten Gespräch erfolgt eine erste Annäherung an den vorliegenden Konflikt. Die MediatorInnen informieren über das Verfahren, die Kosten und es wird erörtert, ob die Mediation das richtige Verfahren für die Parteien ist.
Mediationssitzungen
In den Mediationsgesprächen werden in regelmäßigen Abständen die Themen der jeweiligen Parteien behandelt und beleuchtet. Durch das Besprechen der einzelnen Themen unter Anleitung der MediatorInnen wird es den Parteien ermöglicht, den eigenen Standpunkt und die eigenen Bedürfnisse mitzuteilen. Dadurch erhöht sich das Verständnis untereinander und dies ermöglicht neue Sichtweisen und Lösungen.
Das Gesamtpaket der Lösungen
In einer Mediationsvereinbarung werden die erarbeiteten Lösungen dokumentiert.
Dauer und Kosten auf Anfrage!